Bauwerksabdichtung Lübeck, Schleswig-Holstein und Hamburg:
Analyse, Beratung und Sanierung aus einer Hand
Effektive Lösungen zur Bauwerksabdichtung beginnen mit einer individuellen Analyse. Unser zertifizierter Bausachverständiger führt eine detaillierte Schadensdiagnose durch. Die Ursache feuchter Wände bestimmen wir exakt.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir ein passgenaues Abdichtungskonzept für Ihr Gebäude – dauerhaft, zuverlässig und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Eine Abdichtung von innen oder außen ist nicht immer gleichermaßen möglich. Wir prüfen die baulichen Gegebenheiten direkt vor Ort. Die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung für Ihr Objekt finden wir gemeinsam.




PMBC-Beschichtung – Hochwirksame Bauwerksabdichtung für Keller & Fundamente
Die PMBC-Beschichtung (Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtung) ist eine der zuverlässigsten Methoden zur Bauwerksabdichtung. Kellerwände, Fundamente und andere erdberührte Bauteile schützt sie dauerhaft vor Feuchtigkeit, aufsteigender Nässe und drückendem Wasser – selbst bei anspruchsvollen Bau- oder Witterungsverhältnissen.
Alle Abdichtungsarbeiten mit PMBC führen wir nach DIN 18533 und DIN EN 15814 aus. Unser zertifizierter Bausachverständiger plant vorab alle Maßnahmen. Maximale Schutzwirkung und lange Haltbarkeit sind sichergestellt.

Vorteile einer PMBC-Beschichtung
Vorteile einer PMBC-Beschichtung
Zunächst bietet die PMBC-Beschichtung zahlreiche Vorteile, die sich besonders in anspruchsvollen Situationen bewähren:
– Dauerhaft wasserdicht – somit sicherer Schutz selbst bei hohem Wasserdruck
– Elastisch & rissüberbrückend – daher flexibel bei Bewegungen im Bauwerk
– Widerstandsfähig – außerdem beständig gegen Chemikalien, Frost sowie UV-Strahlung
– Vielseitig einsetzbar – sowohl für Beton, Mauerwerk als auch Putz und Mischuntergründe
Typische Einsatzbereiche
Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften eignet sich PMBC besonders für folgende Bereiche. Dabei sind die wichtigsten Anwendungsgebiete:
– Kelleraußenwände – dadurch optimaler Schutz vor Feuchtigkeit und Druckwasser
-Fundamentplatten und Streifenfundamente – sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen
-Balkone, Terrassen und Laubengänge – folglich dauerhaft versiegelt gegen Niederschlagswasser
– Flachdächer und Bodenplatten, wodurch Durchfeuchtungsschäden verhindert werden
Darüber hinaus können weitere Bereiche je nach baulichen Gegebenheiten behandelt werden.
Ablauf der PMBC-Anwendung
Ablauf der PMBC-Anwendung
Für optimale Ergebnisse erfolgt die Anwendung systematisch in mehreren Schritten:
1.Zunächst Untergrundvorbereitung – tragfähig, sauber und trocken
2.Anschließend Grundierung (optional) – dadurch optimale Haftung
3. Daraufhin Aufbringen mehrerer PMBC-Schichten – gleichmäßig per Pinsel, Rolle oder Spritzgerät
4.Abschließend Trocknungs- & Aushärtungsphase – bis zur vollen Dichtwirkung
Warum BAUDOKTOR auf PMBC setzt?
Unabhängig davon, ob Altbau oder Neubau – die PMBC-Beschichtung ist eine bewährte, langlebige und zugleich normgerechte Abdichtungslösung gegen Feuchtigkeit im Keller sowie Bauschäden.
Darüber hinaus stellen wir mit unserer kostenlosen Schadensanalyse durch einen zertifizierten Bausachverständigen sicher, dass Ihre Abdichtung maßgeschneidert und außerdem nach höchsten Standards ausgeführt wird.
Das Ergebnis: Ein dauerhaft trockenes, geschütztes und wertstabiles Gebäude – frei von Feuchtigkeitsschäden, Schimmel sowie Ausblühungen.
Flächensperre Keller – Innenabdichtung
