Dass Lüften wichtig ist, Schimmelbildung vorbeugt und das Raumklima angenehm gestaltet, wissen die meisten. Doch wie lüftet man eigentlich richtig? Reicht es, die Fenster auf „Kipp“ zu stellen, am besten dauerhaft? Wir räumen mit den Mythen zum Thema „Richtiges Lüften“ auf und geben Tipps, damit
Schön und gemütlich – so wünschen sich die meisten von uns die Einrichtung zu Hause. Was aber, wenn sich Schimmelpilze an den Wänden oder sogar an den Möbeln bilden? Tatsächlich ist es mit einfachen Maßnahmen möglich, Schimmelbildung vorzubeugen – richtiges Lüften und die Platzwahl der
Häufig wird dem Keller nicht ausreichend Beachtung geschenkt – dabei fängt die Sanierung eines Hauses genau dort an. Wer sprichwörtlich von Grund auf saniert, erhält den Wert seiner Immobilie. Eindringende Feuchtigkeit und nasse Wände strapazieren das Mauerwerk, so dass im schlimmsten Fall gravierende Schäden an