Triftstraße 20 23554 Lübeck
0451 53096547
info@baudoktor-nord.de

Schimmel vermeiden: Möbel richtig stellen und richtig lüften

Feuchte Wände? Schimmelbefall? Wir lösen das Problem an der Ursache

Schimmelbefall im Haus in Lübeck

Schimmel vermeiden: Möbel richtig stellen und richtig lüften

Schimmelbildung in Wohnräumen vorbeugen – effektive Tipps

Eine schöne und gemütliche Einrichtung wünschen sich die meisten für ihr Zuhause. Doch was tun, wenn sich Schimmel an Wänden oder Möbeln bildet? Schimmelpilze sind nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich. Mit einfachen Maßnahmen wie richtigem Lüften und der passenden Platzierung von Möbeln können Sie Schimmel effektiv vermeiden.

Schimmelbefall im Haus –Schimmelsanierung in Lübeck

Wie entsteht Schimmel in der Wohnung?

Das Risiko von Schimmelbildung steigt mit der Luftfeuchtigkeit. Optimal ist eine relative Luftfeuchte von 40–60 %. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 60 %, steigt die Gefahr, dass sich Schimmelsporen an kalten Oberflächen ansiedeln. Besonders häufig tritt Schimmel im Badezimmer und in der Küche auf, da hier durch Duschen, Baden und Kochen viel Wasserdampf entsteht, der an kalten Wänden kondensiert.

Richtiges Heizen und Lüften gegen Schimmel

  • Stoßlüften statt gekippter Fenster: Öffnen Sie alle 2-3 Stunden die Fenster vollständig, um die Luft schnell auszutauschen und Feuchtigkeit nach draußen zu transportieren.
  • Heizung ausreichend nutzen: Halten Sie die Raumtemperatur über 16 °C, damit die Luft genug Feuchtigkeit aufnehmen kann und keine Kondensation an Wänden oder Möbeln entsteht.
  • Vermeiden Sie dauerhaft ausgekühlte Räume, da kalte Luft die Entstehung von Schimmel begünstigt.

Möbel richtig platzieren, um Schimmel zu verhindern

Möbel, die zu dicht an Außenwänden stehen, blockieren die Luftzirkulation und erhöhen die Gefahr von Schimmelbildung hinter den Möbelstücken. So vermeiden Sie Schimmel an Wänden und Möbeln:

  • Sperrige Möbel nicht direkt an Außenwände stellen
  • Mindestens einige Zentimeter Abstand zwischen Möbeln und Wand lassen
  • Vorsicht bei Bildern: Auch diese können Schimmel begünstigen, wenn sie direkt an der Wand hängen
  • Dämmung der Wände verbessert die Wärmeisolierung und schützt vor Schimmelbefall

Schimmelbefall – was tun, wenn er schon da ist?

Wenn sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Schimmel gebildet hat, ist schnelles Handeln wichtig. Lassen Sie den Schimmel von einem Fachmann entfernen und die Ursache des Befalls prüfen, um zukünftige Probleme zu verhindern.


Warum ist Schimmel vermeiden wichtig?

Schimmel kann die Bausubstanz schädigen und Ihre Gesundheit gefährden – besonders Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen leiden darunter. Prävention durch richtiges Heizen, Lüften und Möbelstellen ist deshalb der beste Schutz.

WordPress Cookie Plugin od Real Cookie Banner